ART for UKRAINE
Am 23.09.2022 wurde die Ausstellung des Künstlers Alexander Hasekamp im Foyer des Amtsgerichts offiziell mit einer Vernissage eröffnet. Zahlreiche Freunde, Verwandte und an der Kunst interessierte Emsländer waren gekommen, um bei den ersten Besuchern der neuen Ausstellung dabei zu sein.
Die Direktorin Anette Schneckenberger stellte den jungen, in Meppen-Apeldorn aufgewachsenen Maler vor. „Wenn ich den jungen Mann mit einem Lebewesen aus der Tierwelt vergleichen müsste, so wäre Herr Hasekamp für mich ein Tintenfisch. Mit seinen acht Armen greift er nach unterschiedlichen Zielen, die ihm alle wichtig sind: Sein Beruf als Sozialpädagoge, seine Familie, seine Hobbys (Jagd und Pferde), der Tierschutz, der Natur- und Pflanzenschutz, die Nachhaltigkeit, die Malerei und das soziale Engagement. In der Kunst vereine Herr Hasekamp diese wichtigen Themen.
Seine Ölgemälde, die im Amtsgericht zu bestaunen sind, zeigen überwiegend vom Aussterben bedrohte Tiere und Pflanzen. „Seit Jahrhunderten ist die Natur Lehrerin der Künste“, betonte die Direktorin. Ihr gefalle die Nachzeichnung des Feldhasen von Albrecht Dürer besonders gut – ein Druck dieses berühmten, aus dem Jahr 1502 stammenden Gemäldes, hänge in ihrem Elternhaus im Wohnzimmer.
Dass die Familie ein wichtiger Stützpfeiler im Leben des Malers ist, wurde auch an diesem Abend deutlich. Seine Schwester Charlotte Hasekamp begeisterte das Publikum gemeinsam mit dem Onkel Heiner Geyer an der Gitarre mit musikalischen Einlagen.
Herr Hasekamp hat den Erlös aus seinen Ausstellungen bereits mehrfach für einen guten Zweck zur Verfügung gestellt, zuletzt für den Krebsfond Ludmillenstift, die Hospizhilfe und die Naturschutzstiftung Emsland. Der Erlös aus dem Verkauf der Bilder aus der aktuellen Ausstellung geht an den Lathener Verein „Helping Hands“, der sich derzeit auch in der Ukraine engagiert.
Die aktuellen Werke werden nicht nur im Meppener Amtsgericht, sondern auch in der Emsländischen Volksbank präsentiert. In den Vitrinen der Volksbank werden Gemälde gezeigt, die Hasekamp auf seiner Sommerreise 2022 durch die Normandie gemalt hat. Im Foyer und auf den Fluren des Meppener Amtsgerichts finden die Besucher Ölgemälde, die der Künstler in seinem Atelier angefertigt hat.
Der Eintritt ist frei!