Niedersachsen klar Logo

Die Einführung der e-Akte

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen aus der Anwaltschaft,

nachdem unser Grundbuchamt, die Zivil- und Familiensachen sowie die Insolvenzabteilung bereits auf die elektronische Aktenführung umgestellt worden sind, folgt zum 01.10.2025 ein weiterer großer Schritt:

Die Betreuungsabteilung, die Nachlassabteilung und das Vollstreckungsgericht werden auf die elektronische Aktenführung umgestellt.

Verzögerungen in der Bearbeitung im Zuge der Umstellung sind unvermeidbar. Die betroffenen Kolleginnen und Kollegen nehmen zur Vorbereitung an mehrtägigen Schulungen teil. Eine Entgegennahme von Telefonaten sowie eine Fallbearbeitung ist in dieser Zeit nicht möglich.

Ein völlig neues Arbeitsumfeld hat naturgemäß zur Folge, dass die Bearbeitung nach der Umstellung zunächst mehr Zeit in Anspruch nehmen wird, als Sie dies gewohnt sind.

Die Bearbeitung eiliger Angelegenheiten ist selbstverständlich auch in der Umstellungsphase sichergestellt.

Die Einführung der elektronischen Akte ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer modernen, zukunftsfähigen Justiz.

Begleiten Sie uns auf diesem Weg mit Verständnis und Geduld!

Ich danke Ihnen!

Anette Schneckenberger

Direktorin des Amtsgerichts

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln